Zum Hauptinhalt wechseln

CG-Methode für Kinder



Hilfe, mein Kind hat lockiges Haar, will aber bei der CG-Methode nicht still sitzen! Dies ist ein gängiges Sprichwort im CG-Bereich. Kinder sind nun einmal Kinder und sitzen (normalerweise) nicht gern still. Wir behaupten nicht, den heiligen Gral zu kennen, um die Haare Ihres Kindes den ganzen Tag lang in Form zu halten, aber wer weiß, vielleicht helfen Ihnen die folgenden Tipps und Ideen auf Ihrem Weg. Erstens ist es absolut nicht nötig, das Haar Ihres Kleinen mit allen möglichen Produkten vollzustopfen. Eine einfache Routine ist mehr als genug.

Der Einfachheit halber können wir es in die folgenden Alterskategorien unterteilen:




0 bis ca. 2 Jahre:


Für dieses Alter würde ich sagen: Versuchen Sie, so wenig Sonnenschutzmittel wie möglich zu verwenden.
Es ist wirklich noch nicht notwendig, eine ganze Routine anzuwenden. Es genügt, die Haare mit Wasser zu waschen.

Bei starker Verschmutzung der Haare, beispielsweise durch Essensreste, können Sie diese mit einem milden Shampoo auswaschen.

2 bis 7 Jahre:

Für dieses Alter könnten Sie ein CG-Shampoo und einen CG-Conditioner verwenden.
Wenn Sie möchten, können Sie die Spülung für eine zusätzliche Pflege etwas länger einwirken lassen!

Ich gebe meiner Tochter auch gerne ein wenig Leave-in-Haarpflege ins Haar, damit es sich leichter kämmen lässt! Wenn Sie ein Stylingprodukt verwenden möchten, können Sie sich das Curly Star Gel ansehen oder Ihr eigenes Leinsamengel herstellen!

7 bis 12 Jahre:

Sie können die Routine mit einem Deepco/einer Maske erweitern.
Das muss natürlich nicht wöchentlich sein, aber vielleicht einmal im Monat oder wann immer Sie Lust dazu haben! Macht auch zusammen Spaß!

Ab 12 Jahren:

Ab diesem Alter können Sie dieselben Produkte verwenden, die Sie auch als Erwachsener verwenden.

Schon mal von der Fingerbürste von Olivia Garden gehört?

Diese Bürste wird beim Kämmen Ihrer Haare einen großen Unterschied machen. Verfilzungen lassen sich einfach und schmerzlos ausbürsten! Ideal!

Olivia Garden Fingerbürste

Schauen Sie sich zum Beispiel auch die Produkte von Curly Star an! Diese Produkte werden von Pretty Curly Girl hergestellt und sind mit und ohne Parfüm erhältlich!

Okay, Sie haben die Routine raus.
Dann kommt die größte Herausforderung: die Ausführung!

Wir haben ein paar Tipps (mit einem kleinen Augenzwinkern) für Sie aufgeschrieben:

  • Es gibt Schaumstoffpuzzles, die gut auf Fliesen haften. Eine ideale Beschäftigung beim Haarewaschen!
  • Mit dem Körper Musik machen: Wussten Sie, dass Ihre Beine beim Klopfen/Schlagen ganz anders klingen als Ihr Bauch? Machen Sie eine schöne Melodie daraus. Wie klingt dein Haar? Klingt das mit Shampoo im Haar anders? Unter dem Deckmantel: „Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen …“
  • „Ich fahre in den Urlaub und nehme“ – die Duschversion. Tippen Sie abwechselnd auf eine Kachel. Der erste tippt auf ein Plättchen, der nächste fügt ein Plättchen hinzu. Wie lange kannst du das durchhalten?

Lockiges Kind in einem Seifenbad

Für Kinder ist vermutlich kein großes Styling nötig, doch wenn Sie nach dem Duschen dennoch etwas hineintun möchten, helfen Ihnen die folgenden Tipps, es für diese paar Minuten drin zu behalten:

  • Ausmalen: Viele Kinder lieben Malvorlagen mit allen möglichen schönen Farben. So einfach und doch so effektiv.
  • „Ich gehe auf eine Reise und nehme…“ Ein einfaches Spiel, das aber so viel Spaß macht! Sagen Sie: „Ich gehe auf eine Reise und nehme … mit.“ Nennen Sie etwas, das Sie mitnehmen. Die nächste Person wiederholt den Satz, wobei sie den von Ihnen genannten Punkt wiederholt und etwas hinzufügt. Wer schafft die längste Serie?
  • Sind Ihre Kinder alt genug? Lassen Sie sie dann bei der Routine helfen. Geben Sie ihnen einen Tropfen Leave-in und lassen Sie sie es selbst auftragen. So sind sie genauso stolz auf ihre Locken wie Sie.

HELFEN! Läuse!

Hier sind einige Tipps!

  • Am schönsten ist immer noch das Kämmen. Kämmen, kämmen und noch mehr kämmen. Mindestens 2 Wochen lang, jeden Tag. Verwenden Sie hierfür einen Läusekamm und geben Sie reichlich Spülung in Ihr Haar. Dadurch kommt man leichter durch und die Haare brechen weniger schnell ab!
  • Läuse hassen Teebaumöl. Sie können den von Ihnen verwendeten Produkten oder eventuell auch dem Hals ein paar Tropfen Teebaumöl beifügen. Dies wirkt vor allem präventiv.
  • Apfelessig soll Läuse vertreiben. Den Apfelessig mit Wasser verdünnen und kurz einwirken lassen. Anschließend geben Sie noch einmal eine Spülung in das Haar und kämmen es mit dem Läusekamm.
  • Es gibt ein CG-Shampoo speziell gegen/zur Vorbeugung von Läusen. Das ist das Lice Guard Shampoo von Little Green. Dieses enthält Inhaltsstoffe, die Läuse nicht mögen. Lesen Sie unbedingt die dem Produkt beiliegenden Informationen!
  • Klingt wirklich eklig, aber Sie könnten Ihre Haare mit Mayonnaise beschmieren. Dadurch ersticken die Läuse. Einwirken lassen und anschließend gründlich ausspülen. Und kämmen Sie es noch einmal durch. Das geht auch mit Olivenöl!

Nachfolgend finden Sie weitere Tipps zum Sichern Ihrer Haare:


- Die Invisibobble-Gummibänder sind ideal und in verschiedenen Größen erhältlich.
- Diese „Telefonschnüre“ halten gut an Ort und Stelle, entfernen die Locken jedoch nicht vollständig aus dem Haar.
– Von dieser Marke gibt es übrigens auch Stirnbänder.
- Der „Bunstar“ lässt sich ganz einfach ins Haar eindrehen und so einen Dutt formen, ideal!

Ich möchte mit den Worten der Frozen-Heldin Elsa schließen: „Lass es los!“
Sie haben noch viel Zeit, ihre Locken zu perfektionieren.

Und seien wir ehrlich: Diese hängenden Schwänze und Locken sind nach einem Tag voller Spiel und Spaß ziemlich süß anzusehen …

Mädchen mit blonden Locken auf einem Luftkissen