Zum Hauptinhalt wechseln

Frizz und Locken

Glückliche Frau mit dunklen schönen Locken im Haar

Schauen Sie manchmal in den Spiegel und ärgern sich über die flauschige Meerschweinchenfrisur auf Ihrem Kopf? Wer weiß, vielleicht kann Ihnen dieser Blog auf Ihrem Weg helfen! Locken neigen dazu, trockener zu sein als glattes Haar, daher liegen wir Lockenträger gegenüber dem Team Frizz oft 1:0 zurück.

Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf Ihr Haar

Wenn Sie trockenes Haar haben, ist die oberste Haarschicht rau. Bei hoher Luftfeuchtigkeit nimmt Ihr Haar die Feuchtigkeit auf und quillt auf, was zu Kräuseln führt.

Chemikalien verursachen Flusen

Darüber hinaus sind Chemikalien auch eine Ursache für krauses Haar. Benutzt du Haarfärbemittel oder hast du deine Haare blondiert? Dann kann es sein, dass Ihre Haarkutikeln beschädigt und offen sind (hohe Porosität). Dies führt zu Kräuseln.

Was macht Glycerin mit Ihrem Haar?

Um es kurz zu machen: Glycerin ist ein Feuchthaltemittel. Es kann Ihrem Haar bei trockenem Wetter Feuchtigkeit entziehen und bei feuchtem Wetter Feuchtigkeit in Ihr Haar einziehen. Dies kann zur Flusenbildung führen.

Glycerin hat auch seine Vorteile:

  • Es stimuliert das Haarwachstum
  • Es beugt Spliss vor
  • So kann es auch Feuchtigkeit gut speichern und Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgen

Sie sollten also wirklich testen, ob sich dies positiv oder negativ auf Sie auswirkt. Natürlich hat auch das Wetter Einfluss auf die Wirkung auf Ihr Haar!

Reduziert krauses Haar

📌 Leider gibt es kein Patentrezept, um Frizz vollständig zu beseitigen, aber mit diesen Tipps können Sie Frizz definitiv reduzieren:

Tipp 1. Feuchtigkeit gegen Frizz

Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit: Das ist es, was Ihr Haar braucht, wenn es lockig wird. Verwenden Sie beispielsweise eine gute feuchtigkeitsspendende Deepco (Maske), eventuell ergänzt durch ein feuchtigkeitsspendendes Leave-In. Auf diese Weise geben Sie Ihrem Haar mehr Feuchtigkeit, wodurch es weniger Feuchtigkeit aus der Außenluft aufnimmt und somit weniger kraus wird.

Tipp 2. Anti-Frizz-Öl

Damit Ihr Haar mehr Feuchtigkeit speichert, können Sie Öl auf zwei Arten verwenden. Sie können das Öl vor dem Duschen auf Ihr Haar auftragen. Wir nennen dies auch Pre-Poo . Das Öl sorgt dafür, dass Ihr Haar Feuchtigkeit aufnimmt und sich die Haarkutikeln schließlich schließen.

Sie können das Öl auch am Ende Ihrer Routine verwenden, beispielsweise um den Gipsverband auszuknüllen. Dadurch versiegeln Sie Ihr Haar sozusagen, wodurch die Schuppenschicht des Haares geschlossen wird und es weniger anfällig für Frizz wird.

📌 Profi-Tipp : Gleitmittel auf Wasserbasis funktioniert genauso!

Produkte wie Pretty Curly Girl Bye Bye Frizz undPretty Curly Girl Flaxseed Serum helfen auch gegen Frizz!

Noch ein Tipp : Sie können vor der Maske auch etwas Öl in die Haarspitzen geben und einwirken lassen. Sie können Ihrer Maske auch ein paar Tropfen Öl beifügen!

Tipp 3. Schützen Sie Ihr Haar

Bereits im Schlaf kann es zur Flusenbildung kommen. Für einen erholsamen Schlaf empfiehlt es sich daher, auf einem Satin-Kissenbezug zu schlafen oder eine Satinhaube zu verwenden. Satin ist im Allgemeinen weniger rau für Ihr Haar, was zu weniger Reibung führt und bedeutet, dass Sie mit weniger Kräuseln aufwachen.

Achtung ! Satin ist die Webart. Baumwollsatin ist daher rauer als beispielsweise Seidensatin. Schauen Sie selbst, was Ihnen gefällt.

Seien Sie außerdem nicht zu streng mit sich selbst und Ihrem Haar! Manchmal sorgt Flaum auch für etwas mehr Volumen!

Krauses Haar während der CG-Methode