Glossar innerhalb der CG-Methode
Besonders wenn Sie gerade erst mit der CG-Methode (Curly Girl) beginnen, werden Sie auf Wörter/Begriffe stoßen, die Sie zum Nachdenken bringen: Was ist das? Deshalb haben wir ein CG-Glossar erstellt, das Ihnen dabei hilft!
CG - Begriffe / Glossar
A:
Alkohol – Der in der CG-Methode verbotene Alkohol wird in Produkten als Reinigungsmittel verwendet. Dies trocknet Kopfhaut und Haare aus. Darüber hinaus gibt es auch Alkohole, die in der Methode erlaubt sind. Dabei handelt es sich um Fettalkohole. Diese sorgen dafür, dass sich das Öl gut im Haar verteilt. Lesen Sie hier mehr darüber.
AVC-Spülung – Eine Spülung mit Apfelessig.
B:
Aufbau – Produktablagerungen. Produktablagerungen im Haar. Mehr dazu hier.
Bündel – Haare, die zu einer Locke gebündelt sind. Auch Büschel genannt.
C:
Cast – Die harte Schicht, die das Gel auf Ihrem Haar hinterlässt.
CG-Methode – Curly-Girl-Methode.
Coily – Ist ein Haartyp, eine kompakte Locke.
Lockig – ist eine Art von Haar, das sich dreht und lockt.
Custard – Ein Stylingprodukt, das Ihr Haar oft besser mit Feuchtigkeit versorgt als ein Gel.
Creme – Ein Stylingprodukt, das Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgt.
Spülung – Auch als Cremespülung bekannt. Verwenden Sie diese nach dem Waschen. Spendet Feuchtigkeit, Nährstoffe und entwirrt Ihr Haar oft gut.
Co-Wash – Eine Art Spülung, mit der Sie Ihre Haare waschen. Diese Co-Wash (Conditioner-Wash) enthält ein mildes Reinigungsmittel. Es handelt sich also nicht um eine gewöhnliche Spülung.
D:
Deepco – Ein Deepco ist dasselbe wie eine Tiefenpflegespülung oder Haarmaske. Damit pflegen Sie Ihr Haar.
Tiefenpflegespülung – Eine Tiefenpflegespülung ist dasselbe wie eine Haarmaske oder Deepco. Damit pflegen Sie Ihr Haar.
Dichte – Die Dicke des Haares.
Dichte – Haarmenge.
Diffusor - Eine meist runde Kappe, die Sie auf Ihren Haartrockner setzen können. Dies reduziert Frizz und sorgt für bessere Locken.
Dirty Deepco – Eine Haarmaske, die Sie vor dem Haarewaschen verwenden. Dies kann auf trockenem oder nassem Haar erfolgen.
Denman – ist eine Marke für Haarbürsten zum Entwirren oder Stylen Ihrer Haare.
DIY – Steht für Do It Yourself. Das bedeutet, dass Sie Produkte für Ihr Haar selbst herstellen.
E:
Elastizität – Die Dehnbarkeit Ihres Haares.
F:
Frizz – Flauschiges Haar
G:
Gel – Ein Stylingprodukt.
H:
Haareigenschaften – Der Zustand Ihres Haares/Ihrer Locken.
Halt – Der Grad der Unterstützung, den ein Stylingprodukt bietet.
K:
Lockentyp – Die Form/Art einer Locke. Zum Beispiel: gewellt, lockig oder kraus.
L:
Leave-in – Ist dasselbe wie ein Leave-in-Conditioner. Diesen verwendest du nach der Haarwäsche/Kur und spülst ihn nicht aus.
M:
Maske – Eine Maske ist dasselbe wie ein Deepco- oder Deepco-Conditioner. Sie verwenden sie, um Ihr Haar zu pflegen.
Mineralöle – Dieser Inhaltsstoff wird bei der CG-Methode vermieden, da er eine Schicht um Ihr Haar bildet, die Ihr Haar am Atmen hindert.
Mousse – Dies ist ein Stylingprodukt.
O:
Überlastung – Ein Übermaß an.
P:
Porosität – Die Porosität Ihres Haares. Je poröser, desto stärker geschädigt ist Ihr Haar.
Prayinghands – Dies ist eine Styling-Technik. Dabei verreiben Sie das Produkt zwischen Ihren Händen und tragen es auf Ihr Haar auf, indem Sie Ihre Hände und Ihr Haar zwischen ihnen von oben nach unten aneinander schieben.
Pre-Poo – Das ist die Anwendung vor dem Haarewaschen mit Shampoo. Tragen Sie Öl auf Ihre Kopfhaut auf, um sie zu pflegen. Lassen Sie es einwirken und waschen Sie Ihre Haare anschließend gründlich mit Shampoo.
Ananas – Bei einer Ananas binden Sie Ihr Haar zu einem lockeren Dutt auf dem Kopf zusammen. Dies verhindert, dass Ihre Locken über Nacht flach werden und reduziert Frizz.
Plopping – Plopping ist, wenn Sie nach dem Auftragen Ihrer Stylingprodukte ein Tuch oder Hemd um Ihren Kopf falten. Auf diese Weise trocknen Sie Ihr Haar.
R:
Auffrischen – Aktualisieren Sie Ihre Locken. Oft tun Sie dies morgens nach dem Schlafen, um Ihre Locken aufzufrischen.
S:
Scrunching – Eine Stylingmethode. Forme mit deinen Händen eine Schüssel und lege deine Haarspitzen hinein. Dann drückst du deine Hand mit einer quetschenden Bewegung näher an deine Kopfhaut heran.
Versiegeln - Auftragen einer Schicht auf das Haar. Oft wird dies mit einem Öl gemacht.
SOTC – bedeutet „scrunch out the cast/crunch“. Das bedeutet: Das ausgehärtete Gel aus dem Haar drücken, damit weiche Locken erhalten bleiben.
Shampoo – Ein Shampoo ist ein Reinigungsmittel, mit dem wir unsere Haare waschen.
Slip – Von Slip spricht man, wenn sich das Haar nach der Anwendung eines Leave-Ins oder Conditioners glatt/rutschig anfühlt. Das Haar lässt sich dann gut entwirren.
W:
Wellig – Haartyp A. Dies ist ein welliger Haartyp.