Zum Hauptinhalt wechseln

Was ist Aufbau im Rahmen der CG-Methode?

Wie Sie inzwischen wissen, verwenden Sie viele verschiedene Produkte für Ihr Haar. Ein Shampoo, eine Spülung, eine Maske, ein Leave-in, ein Gel, ein Mousse usw. Auch wenn Sie schlechte Inhaltsstoffe wie Silikone vermeiden, können sich dennoch bestimmte Inhaltsstoffe in Ihrem Haar und/oder auf Ihrer Kopfhaut ablagern. Dies nennt man Aufbau. Wie erkennt man Ablagerungen? Wie werden Sie Ablagerungen los? Das erklären wir Ihnen gerne in diesem Blog!

Was ist Aufbau?

Ablagerungen entstehen, wenn Rückstände auf dem Haar und/oder der Kopfhaut verbleiben. Dabei kann es sich um Produktrückstände handeln, aber auch beispielsweise um Kalkablagerungen, die nach der Haarwäsche zurückbleiben. Diese Schicht baut sich immer weiter auf und sorgt dafür, dass die Haare versiegelt sind und keine Pflegeprodukte mehr eindringen können.

Was sind die Anzeichen für eine Ablagerung?

Es gibt mehrere Anzeichen, anhand derer Sie Ablagerungen erkennen können. Natürlich müssen nicht alle dieser Punkte auf Sie zutreffen, aber wenn Sie einige davon erkennen, besteht die Möglichkeit, dass es sich bei Ihnen um Ablagerungen handelt.

👉🏼 Ihr Haar fühlt sich schlaff und leblos an
👉🏼 Viel Flaum
👉🏼Juckende Kopfhaut
👉🏼 Sie haben eine fettige Kopfhaut
👉🏼 Wenig oder kein Gips im Haar
👉🏼 Mehr Verwicklungen als normal
👉🏼 Stumpfes Haar / es glänzt nicht mehr
👉🏼 Produkte funktionieren nicht mehr
👉🏼 Kann nicht mehr richtig modelliert werden
👉🏼 Locken fallen schnell aus

Wer ist anfälliger für Ablagerungen?

Manche Menschen sind eher davon betroffen als andere. Allerdings kommt es bei feinem und dünnem Haar sowie bei den Lockentypen 1 und 2 schneller zu Ablagerungen als bei anderen Haartypen. Natürlich sind auch andere Haar- und Lockentypen vom Aufbau nicht ausgeschlossen. Verwenden Sie routinemäßig viele Produkte? Oder waschen Sie Ihre Haare selten? Selbst dann kann es schneller zu Ablagerungen kommen.

Warum ist es wichtig, Ablagerungen zu entfernen?

Wie bereits erwähnt, verstopft das Haar und kann kaum noch Produkte aufnehmen. Sie können Ihr Haar nicht mehr optimal pflegen und Ihre Haare erzielen nicht mehr die gewünschten Ergebnisse. Es ist schlaff, leblos, stumpf und kann sogar Haarausfall verursachen.

Wie werde ich Ablagerungen los?

Haben Sie festgestellt, dass Sie möglicherweise unter Ablagerungen leiden? Nichts, wofür man sich schämen müsste, das kann jedem passieren! Folgendes können Sie dagegen tun:

👉🏼 Verwenden Sie ein Shampoo zum Abschlusswaschen : ja, das Shampoo, das Sie vor Beginn der CG-Methode (Curly Girl) verwenden. Dieses Shampoo gibt Ihrem Haar neuen Glanz und reinigt Haar und Kopfhaut gründlich. Kann man bei der CG-Methode ein Abschlussshampoo verwenden? Das ist möglich. Besonders in diesem Fall. Allerdings sollten Sie dieses Shampoo nicht zu oft verwenden, da es Ihr Haar austrocknet.

TIPP : Verwenden Sie nach der letzten Haarwäsche eine schöne, auf Ihre Haareigenschaften abgestimmte Maske, um Ihr Haar zu pflegen und es vor dem Austrocknen zu schützen.

👉🏼 Verwenden Sie ein klärendes Shampoo : Diese Shampoos reinigen Ihr Haar auch gut. Es enthält stärkere Reinigungsmittel als ein „normales“ CG-Shampoo. Genau wie ein Shampoo für die letzte Wäsche; Verwenden Sie es nicht zu oft und pflegen Sie Ihr Haar nach der Anwendung am besten mit einer Maske richtig, um ein Austrocknen zu verhindern.

Tipps zur Vermeidung von Ablagerungen:

Sie können eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um die Bildung von Ablagerungen so weit wie möglich zu verhindern.

👉🏼 Hast du Haartyp 1-2 und/oder feines/dünnes Haar? Und leiden Sie schnell unter Ablagerungen/Produktablagerungen? Dann können Sie einmal im Monat ein klärendes Shampoo verwenden, um Ablagerungen vorzubeugen.

👉🏼 Verwenden Sie einen Wasserfilter an Ihrem Duschkopf, um Kalkablagerungen vorzubeugen. Es ist möglich, dass in Ihrer Gegend „hartes“ Wasser aus dem Wasserhahn kommt. Kalk kann Ablagerungen verursachen, da er eine Schicht um Ihr Haar bildet. Ein Wasserfilter kann dies verhindern.

👉🏼 Verwenden Sie die richtigen Produkte, die zu Ihrem Haartyp passen UND auf die richtige Weise . Haben Sie beispielsweise feines Haar und verwenden schwere Produkte? Dann suchen Sie lieber nach leichteren Produkten. Einen Conditioner als Leave-in verwenden? Tu es nicht. Ein Conditioner ist zum Ausspülen gedacht und darf nicht im Haar verbleiben. Lesen Sie die Gebrauchsanweisungen der Produkte und wenden Sie diese richtig an. Sie sind sich nicht sicher, welche Eigenschaften Ihr Haar hat und welche Produkte dazu passen? Dann lesen Sie diesen Blog: Haareigenschaften bestimmen .

👉🏼 Waschen Sie Ihre Haare regelmäßig . Manchmal liest man, dass man bei der CG-Methode die Haare möglichst wenig waschen soll. Das ist nicht so. Auch Ihre Kopfhaut mag das nicht. Es wird empfohlen, die Haare 2-3 Mal pro Woche zu waschen. Reinigen Sie Ihre Kopfhaut beim Waschen gegebenenfalls mit einer Massagebürste gründlich.